Klubkameradin

Klubkameradin
Klụb|ka|me|ra|din, die: w. Form zu ↑Klubkamerad.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marlies Oelsner — Marlies Göhr an den 33. DDR Meisterschaften am 1. Juli 1982. Über 100 m der Frauen siegte sie mit 10,91 Sek. Rechts ihre Klubkameradin Sabine Rieger, die den sechsten Rang belegte …   Deutsch Wikipedia

  • Bettina Schmidt — Die Titelträger der DDR Meisterschaften im Rennrodeln 1984: Michael Walter, Bettina Schmidt, Jörg Hoffmann, Jochen Pietzsch Bettina Schmidt (* 2. Juni 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Bodner — Christine Laser, geb. Bodner (* 19. März 1951 in Mattstedt, bei Apolda, Thüringen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal die Silbermedaille im Fünfkampf gewann. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Bodner-Laser — Christine Laser, geb. Bodner (* 19. März 1951 in Mattstedt, bei Apolda, Thüringen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal die Silbermedaille im Fünfkampf gewann. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Laser — Christine Laser, geb. Bodner (* 19. März 1951 in Mattstedt, bei Apolda, Thüringen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal die Silbermedaille im Fünfkampf gewann. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilse Geisler — Ilse Geisler, auch Ilse Geißler und Ilse Vorsprach Geißler (* 10. Januar 1941 in Kunnersdorf) ist eine frühere deutsche Rennrodlerin. Ilse Geisler wurde 1955 durch eine Aktion der Jungen Pioniere für den Rodelsport geworben. 1958 wurde die für… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Thiesmann — (* 1945) ist ein deutscher Schwimmtrainer. Manfred Thiesmann war von 1975 bis 2003 deutscher Schwimm Bundestrainer der Männer und anschließend bis 2008 fünf Jahre Honorartrainer. Von 1980 bis 2008 arbeitete er dabei eng mit der Sportfördergruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Marlies Göhr — bei den 33. DDR Meisterschaften am 1. Juli 1982. Über 100 m der Frauen siegte sie mit 10,91 s. Rechts ihre Klubkameradin Sabine Rieger, die den sechsten Rang belegte …   Deutsch Wikipedia

  • Petra Tierlich — (* 25. Februar 1945 in Vielau, Sachsen) ist eine ehemalige ostdeutsche Rennrodlerin. Petra Tierlich startete für den SC Traktor Oberwiesenthal, wo sie Klubkameradin anderer erfolgreicher Rodler wie Anna Maria Müller war. 1965 und 1967 erreichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Thiesmann — Manfred Thiesmann (* 1945) ist ein deutscher Schwimmtrainer. Manfred Thiesmann war von 1975 bis 2003 deutscher Schwimm Bundestrainer der Männer und anschließend bis 2008 fünf Jahre Honorartrainer. Von 1980 bis 2008 arbeitete er dabei eng mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”